Aktuelle Aufsätze
Ich bin Autor einer Reihe diverser Aufsätze - Leseproben gibt es hier:
Kollegiales Coaching für Bildungseinrichtungen
„Mehr Partizipation in Fortbildungsformaten durch Coaching “, in: Coaching Magazin. Ausgabe 3/2023, S. 44-48. © Rauen Verlag
Outplacement-Beratung im Coaching
„Ein Modell für potenzial- und ressourcenorientierte Personalentwicklung “, in: Coaching Magazin. Ausgabe 3/2022, S. 32-36. © Rauen Verlag
Antinomien in digitalisierten Lernarrangements
„Lehren und Lernen mit (und in) Widersprüchlichkeiten“, in: Medien und Erziehung. Zeitschrift für Medienerziehung, 2/22, online-exklusiv, 1-8. © Kopaed Verlag
Krisenbedingte Neuorientierung im Coaching
„Die Relevanz biografischer Lebensthemen in der beruflichen Begleitung“, in: Coaching Magazin. Ausgabe 1/2022, S. 27-31. © Rauen Verlag
Vulnerabilität als neuartige Herausforderung der aktuellen Zwanziger Jahre
„Coaching-Bedarfe im Kontext Soziale Arbeit und Schule mit und ‚nach‘
Corona", in: Zeitschrift für Sozialmanagement, 2/2021, S. 35-51. ©
Bertuch Verlag
Die hybride (Hoch-)Schule von morgen jetzt vorbereiten
„Ein Credo für Reflexion statt (nur) Funktionalität“, in: Medien und Erziehung. Zeitschrift für Medienerziehung, 4/21, S. 73-81. © Kopaed Verlag
Coaching als Unterstützung schulischer Transformation
„Bedarfsgerechte Weiterbildung von Lehrkräften nach Corona“, in: Coaching Magazin, 3/2021, S. 39-44. © Rauen Verlag
Spirituelle Kompetenz in mediatisierten Welten
„Spirituelles Selbstmanagement 4.0 berufs- und religionspädagogisch anleiten und begleiten" in: Gronover
& Obermann & Schnabel-Henke (Hrsg.): Religiöse Bildung in einer
digitalisierten Welt. Münster 2021, S. 306-330. © Waxmann Verlag
Kollaps-Coaching
„Mit veränderten Haltungen aus der Krise", in: Coaching Magazin, 02/2021, S. 27-31. © Rauen Verlag
Innere Arbeit am eigenen Selbst
„Warum Spiritualität für Führungskräfte und für das Business-Coaching essentiell ist", in: Coaching Magazin, 04/2020, S. 54-58. © Rauen Verlag
„Stadtgespräch" Ulm
Interview für das FRIZZ-Magazin , Ausgabe Dezember 2019, S. 8-10. © Frizz Verlag
Ressourcenorientierung als Paradigma für Pflege- und Heilberufe
Vortrag beim Symposium für Gesundheits- und Medizinalfachberufe: Gesundheit, Forschung und Innovationen an der DIPLOMA Hochschule, 08.-09.02.2019, Bad Sooden-Allendorf, publiziert in: Conrad & Egner (Hrsg.), 2020, S. 15-42.
Kulturelle Identitäten. Studienheft des Masterstudiengangs: Creative Direction – Führung im Kontext kreativer Prozesse, Bad Sooden-Allendorf 2018
Inhalt: Identität und Kultur, Manifestation und Wandel von Kultur, Organisationskulturen , Zwischen Tradition und (Post-) Moderne
(102 Seiten, brosch., 2. vollständig überarbeitete Aufl., Bezug und © Diploma Hochschule)
Online-Coaching im Kontext Schule?
„Ein Plädoyer für die Nutzung neuer Räume im schulischen Unterstützungssystem "
, in: Die berufsbildende Schule, 04/2017, S. 143-147. © DBB Verlag